Categories
Uncategorized

Mauris lobortis sed orci et posuere

Phasellus bibendum risus nibh, at mattis purus tristique vel. Nullam odio ante, tincidunt non mi ut, efficitur gravida orci. Donec at est ex. Fusce maximus ligula quis consectetur elementum. Quisque quis ultrices felis. Integer sit amet ligula magna. Donec id euismod arcu. Donec id scelerisque lacus. Morbi ac dui eros. Vestibulum blandit tortor non rhoncus dapibus. Proin dapibus maximus risus sed rutrum. Curabitur eget pellentesque nibh.

Categories
Uncategorized

Cras vitae velit fermentum

Phasellus bibendum risus nibh, at mattis purus tristique vel. Nullam odio ante, tincidunt non mi ut, efficitur gravida orci. Donec at est ex. Fusce maximus ligula quis consectetur elementum. Quisque quis ultrices felis. Integer sit amet ligula magna. Donec id euismod arcu. Donec id scelerisque lacus. Morbi ac dui eros. Vestibulum blandit tortor non rhoncus dapibus. Proin dapibus maximus risus sed rutrum. Curabitur eget pellentesque nibh.

Categories
Uncategorized

Lorem ipsum dolor sit

Phasellus bibendum risus nibh, at mattis purus tristique vel. Nullam odio ante, tincidunt non mi ut, efficitur gravida orci. Donec at est ex. Fusce maximus ligula quis consectetur elementum. Quisque quis ultrices felis. Integer sit amet ligula magna. Donec id euismod arcu. Donec id scelerisque lacus. Morbi ac dui eros. Vestibulum blandit tortor non rhoncus dapibus. Proin dapibus maximus risus sed rutrum. Curabitur eget pellentesque nibh.

Categories
Home Blog

Spielräume der geförderten Alters vorsorge nutzen

Aufwendungen für die Altersvorsorge sowie für die Kranken- und Pflegeversicherung gehören zu den Sonderausgaben, die der Gesetzgeber steuerlich begünstigt. Möglicherweise können Sie weitere Versicherungsbeiträge absetzen. Allerdings müssen Sie dafür eventuell mehrere verschiedene Steuerformulare ausfüllen. Sie sollten sich davon nicht abschrecken lassen: Die Mühe lohnt sich.

Categories
Home Blog

Gutes tun und für einen guten Zweck spenden

5,5 Milliarden Euro haben die Bundesbürger 2015 laut einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) gespendet. Die kleinen oder großen Gaben kommen nicht nur Menschen in Not zugute: Vereine und Stiftungen fi nanzieren ihre tägliche Arbeit mit dem Geld, viele künstlerische oder wissenschaftliche Einrichtungen sind auf diese Unterstützung angewiesen, und auch politische Parteien nehmen gerne Spenden an.

Categories
Home Blog

Zusätzliches Weihnachts geld durch Frei beträge

Das Weihnachtsgeld als Sonderzahlung am Jahresende ist voll steuerpflichtig. Für Einmalzahlungen wie das Weihnachtsgeld wird die Lohnsteuer nach der Jahreslohnsteuertabelle ermittelt. Durch diese besondere Art der Steuerberechnung bleibt oft weniger vom Weihnachtsgeld übrig, als erwartet. Das Weihnachtsgeld gehört steuerlich zu den sonstigen Bezügen. Sonstige Bezüge sind alle Lohnzahlungen, die keinen laufenden Arbeitslohn darstellen.